Eine zauberhaft amüsante Stadttour mit der Sachsenhäuser Hex.
- Spannende Tour durch Frankfurt mit einer Schauspielerin
- geführt wird durch die Frankfurter Altstadt mit Dom, Römer, Alt-Sachsenhausen
- ab 10 Jahren empfohlen
- geführt wird ab 2 Teilnehmern bei Wind und Wetter
Mitzubringen | Bitte kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend. Festes Schuhwerk wird empfohlen.Wegen Covid 19 empfehlen wir Ihnen, zu Ihrer eigenen Sicherheit, Masken während der Aufführung zu tragen. Diese sind von Ihnen selbst mitzubringen. |
---|---|
Wichtige Informationen | Bei Gruppenbuchungen können Sie einen beliebigen Termin auswählen. Dieser gilt jedoch zunächst nur als unverbindliche Anfrage. Erst wenn wir Ihnen den Termin verbindlich bestätigen und Sie die Rechnung beglichen haben, gilt die Buchung als rechtsverbindlich. Teilnahme Auf eigene Gefahr. Nicht geeignet für Personen mit Herzproblemen oder Epilepsie. Ab 12 Jahren empfohlen. Geführt wird ab 2 Teilnehmern bei Wind und Wetter (Ausnahme: Sturm, Hagel, Gewitter und andere lebensbedrohliche Umstände) Wegen Covid 19 bitte bei der Buchung die Adressen aller Teilnehmer angeben. |
Veranstaltungsort
Domplatz 1, 60311 Frankfurt am Main, Deutschland
Angeboten von
Morticus Ghosttours
Weitere Informationen
Eine zauberhaft amüsante Stadttour mit der Sachsenhäuser Hex. Sie erzählt über Kräuter, Sagen und Historisches rund um den Dom, den Römer, den Eisernen Steg bis in die verwinkelten Gassen Sachsenhausens.
Noch im 17. Jahrhundert war der Glaube an Hexen und Werwölfe weit verbreitet. Es gab zu dieser Zeit noch zahlreiche Wolfsrudel oder Einzelgänger, die die Dörfer überfielen; besonders zur Zeit des Dreißig jährigen Krieges, da die umherziehenden Heere alles Getier in Wald und Flur verzehrten und somit die Wölfe andere Nahrung suchen mussten oder sich von den zahlreichen Toten ernährten. Naturreligion vermischte sich mit christlicher Religion. Man ging zu Kräuterweiblein, die man verehrte, aber auch fürchtete, da sie anders waren. Wölfe wurden häufig personifiziert. Die Hexen, meist Frauen und die Werwölfe, meist Männer wurden zugleich gefürchtet. Als Sündenbock für die grassierende Pest, Hunger und Krieg wurden sie mit aktiver Unterstützung durch die katholische und evangelische Kirche gnadenlos verfolgt, gefoltert und verbrannt.